
Nidau
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Mittelstrasse 1, 2560 Nidau
Parcelle principale
59
Coordonnées
2584950.515 / 1219367.296
Recensement architectural
10.02.2004
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
07.06.1913, RRB (Kanton)
24.11.1953, RRB (Kanton)
27.07.1909, RRB (Kanton)

Description
Kirche, Kern 14. Jh., erweitert 1678-1682, renov. 1912-1914 und 1953/1954, Aussenrest. 1986/1987, Innenrest. 1988/1989; ehem. Kapelle St. Erhard, selbständige Pfarrkirche seit 1482.
Das heutige Erscheinungsbild geht auf den 1678 begonnenen Umbau (Werkmeister A. Dünz I) zurück. 3-seitig geschlossener Predigtsaal. Grosse Spitzbogenfenster, über der Orgelempore Ochsenauge, an den Langseiten niedrige Rundbogenportale. W-Vorhalle 1953. Ockergelb gefasste Fenster- und Türgewände mit Fugenstrich, aufgemalte Eckquaderung. Turm an die S-Wand angelehnt. Glockengeschoss und Helm 1609-1611 umgestaltet (Projekt Werkmeister D. Heintz II). Umfangreiche Verstärkungs- und Erneuerungsarbeiten 1912-1914 infolge der starken Turmneigung. Der für das 17. Jh. typische Kirchenbau steht im Zentrum der Altstadt. Der markante schiefe Turm ist ein wichtiger Bezugspunkt in der Häuserzeile.
Constructeurs
Dünz, Abraham I, Bern, Münsterwerkmeister
Heintz, Daniel II, Bern, Steinmetz
Histoire de la construction
1678 - 1682: Erbauung
Inscription
1678 (Schlussstein S-Portal)
Groupe de construction
Baugruppe A (Nidau, Stadtkern)