
Muri bei Bern
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Thunstrasse 99, 3074 Muri b. Bern
Parcelle principale
178
Coordonnées
2603762.984 / 1197841.889
Recensement architectural
24.04.2008
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
26.11.2012, Vertrag (Kanton)

Description
Ehem. Schlossscheune, wohl 2. H. 18. Jh, umgebaut E. 19. Jh., sowie 1955, heute Wohnhaus
Grosser Massivbau mit Mansartdach. Urspr. Hauptfront mit Schulterbogenründi gegen NW, zur Strasse hin. Ovalfensterchen im Ründifeld. Ründilaube mit 2 hohen Ründisäulen. Die Laube darunter ist befenstert. Sie ruht auf Sandsteinsäulen im EG. Diese bilden einen Portikus vor dem Eingang. Der Bau erhielt gegen E. des 19. Jh. einen Quergiebel gegen SW. Giebelfront in Rieg mit Sprenggiebelmotiv über den Fenstern. Fenstergewände aus Sandstein. Die Quergiebelfront wurde zur neuen Hauptfront, da ein jüngerer Anbau an der W-Ecke die urspr. Hauptfront verstellt. Im Ökonomieteil fallen die Segmentbogenstürze der Türen auf. Ungewöhnlich ist eine breite Sandsteinschicht über dem Gurtgesims. Der Ökonomieteil wurde 1955 sowie um 1980 zu Wohnungen umgebaut. Der historisch bedeutsame und interessante Bau schliesst den Schlossgarten gegen N hin ab.
Histoire de la construction
1750 - 1799: Erbauung
Inscription
1900 Brandv.
1955 Brandv.: Umbau
Groupe de construction
Baugruppe A (Muri, Zentrum)