logo

Münchenwiler

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Grissachstrasse 12, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
751
Coordonnées
2576261.956 / 1195629.269

Recensement architectural

23.05.2001
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
30.08.2013, Vertrag (Kanton)
Description
Ofenhaus/Waschhaus von 1813 Geschichtsträchtiger, massiver Bau unter geknicktem, N-seitig abgewalmtem Satteldach. Verputztes Bruchstein-Mauerwerk. Gedrungener Baukörper mit getrennten Eingängen zum Backofen bzw. zum Waschraum. DG in Ständerbauweise, verschalt. Lokalhistorisch bedeutsames Objekt: Im Unterschied zu andern Ofenhäuser der Gemeinde handelt es sich hier um das öffentliche Back- und Waschhaus. Stattlicher und erfreulicherweise noch heute als Ofenhaus in Betrieb stehender Vertreter dieser Baugattung. Zweiseitig von Garten umgeben. An der Aussenseite der Wegbiegung stehender, von dem bereits zum Vorgängerbau gehörenden Brunnen (Münchenwiler N.N.) begleiteter Kleinbau.
Histoire de la construction
1813 - 1813: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)