
Münchenwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Grissachstrasse 2, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
748
Coordonnées
2576204.864 / 1195634.871
Recensement architectural
23.05.2001
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
16.12.2010, Vertrag (Kanton)

Description
Ehem. Schaffnerei, wohl 17. Jh., seit ca. 1820 Schulhaus, diverse Umbauten, zuletzt 1949
Kräftiger Putzbau unter geknicktem Viertelwalmdach. Maueröffnungen weitgehend achsentreu, aber ungleich gross und aus 3 verschiedenen Sorten Haustein: Jurakalk, Muschelkalk und Sandstein. Der grobe Verputz ist sekundär. Firstreiter mit (Schall-?) Öffnungen, die durch Lamellen verschalt werden und 8-eckigem Helm. Das einstige Wohnhaus des Schloss-Schaffners wurde um 1820 gegen ein weiter nördl. davon gelegenes altes Schulhaus eingetauscht, das dann abgebrochen wurde. In der Achse der Kühergasse liegendes Blickpunktobjekt, das als Gegenstück zum Gasthof Bären (Nr. 43) das engere Dorfzentrum definiert. Lokalhistorisch bedeutender, die Geschichte des Schlosses und der Gemeinde verbindender Bau.
Histoire de la construction
1600 - 1699: Erbauung
Inscription
DF 1774 DM (Türsturz)
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)