
Münchenwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gurwolfstrasse 2, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
720
Coordonnées
2576182.107 / 1195656.929
Recensement architectural
23.05.2001
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2006, RRB (Kanton)

Description
Treibhaus, um 1820
Unauffälliger, teilweise verputzter Bau unter Satteldach. Grösstenteils aus wieder verwendeten Steinen errichtet. Sowohl die Sandstein-Quader als auch die Kalksteinrahmungen der Türen und Fenster stammen von andern Gebäuden. Möglicherweise auch vom alten Schulhaus und dem sog. Stierenhaus (beide 1819 abgebrochen). Vermutlich nachträgliche Firstverlängerung gegen O, so dass die Giebelseite in die Umfassungsmauer integriert werden konnte. Dort auch asymmetrisch gesetztes, hohes Tor. Zur Anlage des Schlossguts gehörender Nebenbau. Baulicher Zeuge der im 19. Jh. vorgenommenen, übergreifenden Umgestaltung der Schlossgärten und -parks.
Histoire de la construction
1800 - 1824: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)