logo

Oberhofen am Thunersee

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schloss 9, 3653 Oberhofen am Thunersee
Parcelle principale
251
Coordonnées
2617630.643 / 1175390.214

Recensement architectural

07.03.2001
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.01.1957, Bundesschutz 01.01.1982, Bundesschutz 09.10.2009, Bundesschutz 18.12.1991, RRB (Kanton)
Description
Pavillon von 1853 Zierlicher Kleinbau in Blockbauweise auf gemauertem Sockel. Dreiseitig umlaufende Laube. Grossflächige Fensterfront mit Butzenscheiben. Reiche Schnitzereizier im frühen Schweizer Holzstil. Heute in einem Alpengarten gelegen, stand das Miniaturchalet ursprünglich in der ländlichen Umgebung eines Obstbaumgartens. Es bildet einen wichtigen Bestandteil der intimen Wohn-Nutzung des Schlossparks. Von Graf Albert von Pourtalès für seine Enkelkinder als Spiel- und Puppenhaus errichtet.
Constructeurs
Colin, James Victor, Architekt
Histoire de la construction
1853 - 1853: Erbauung
Inscription
Der / Aeltern Segen / baut / den Kindern Häuser Dies hat Grosspapa gebaut / Und Grossmamma hat drein geschaut,/ Damit die Enkel gross und klein / Darinnen möchten fröhlich sein O Gott lass deine Engelein / Ihre Hüter und Wächter sein,/ Lass wachsen sie zu deiner Ehr / Und der Eltern Freude mehr. (Giebelfeld)
Groupe de construction
Baugruppe F (Oberhofen, Schloss)