
Münchenwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Bahnhofstrasse 1, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
717
Coordonnées
2576117.53 / 1195813.812
Recensement architectural
23.05.2001
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
15.12.1993, RRB (Kanton)

Description
Bauernhaus von 1825
So genanntes ehem. Lehenhaus. Repräsentativer Putzbau mit Korbbogen-Ründi. EG in sorgfältigem Haustein-Mauerwerk, OG verputzt, mit kräftigen Gliederungselementen. Ründifeld mit Wappen-Relief (von Graffenried) und flankierenden Ochsenaugen. Unechte Stichbogenstürze an sämtlichen Maueröffnungen. Ökonomietrakt teilweise erneuert, mit mächtiger Hocheinfahrt. Vorzüglicher, von Buchshecken gegliederter Bauerngarten vor der O-Fassade. Ortsgeschichtlich bedeutendes, zur Schlossherrschaft gehörender Gebäude. Definiert räumlich den dorfplatzähnlichen Bereich vor dem Bären (Nr. 43) und setzt mit seinem stattlichen Volumen einen wichtigen Akzent innerhalb der Baugruppe.
Histoire de la construction
1825 - 1825: Erbauung
Inscription
18 [von Graffenried-Wappen] 25
(Ründifeld)
1921 (Brunnen)
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)