
Muri bei Bern
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Thunstrasse 93, 3074 Muri b. Bern
Parcelle principale
178
Coordonnées
2603686.861 / 1197793.668
Recensement architectural
24.04.2008
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Pförtnerhaus zum Schloss, wohl zwischen 1851-54, Anbau 1939, Umbauten 1970/1981
Massivbau mit Satteldach. Urspr. besass das Dach dekorative Trauf- und Ortbretter im Schweizer Holzstil und war stark überwachsen. Fenster vor allem an den Schmalseiten, jeweils ein Doppelfenster im EG und ein Drillingsfenster im OG. Stürze in Stichbogenform. Verzahnte Ecklisenen rahmen die Fassaden und ein Sohlbankgesims gliedert den Bau. Zeltartiges Vordach mit Speier (20. Jh.). Beidseitig schliesst die Umfassungsmauer des Schlossparks (1851-54 neu angelegt) an. Auf der S-Seite Tor mit historistischen Postamenten mit schönen Aufsätzen. - Der Bau stammt wohl aus der Zeit, als der Bankier Ludwig Emanuel von Wagner das Schloss umbaute und das alte Pfarrhaus abbrach. Zusammen mit dem Portal ist er ein interessantes Beispiel eines Pförtnerhauses M. 19. Jh., auch wenn der Dachabschluss verändert worden ist..
Histoire de la construction
1850 - 1874: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Muri, Zentrum)