logo

Münchenwiler

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Kühergasse 4, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
715
Coordonnées
2576143.377 / 1195749.717

Recensement architectural

23.05.2001
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
09.09.2016, Vertrag (Kanton) 28.03.2018, Bundesschutz
Description
Ehem. Küherhaus, wohl 17. Jh., umgeb. 19. Jh.; heute Wohnhaus mit Scheune Aus Scheune und Wohntrakt bestehender Teil des Schlossguts. Der niedrigere östl. Teil unter Viertelwalmdach, diente urspr. dem Küher als Wohnhaus und Käserei. In den Hauptgeschossen verputzter, mit sorgfältig gehauenen Elementen aus ockergelbem Neuenburgerstein gegliederter Massivbau. Rieg-Giebelfeld an der O-Fassade, die seit jeher in der durch eine Mauer definierten W-seitigen Flucht der Kühergasse steht. Nachgotische Befensterung mit qualitätvoll gekehlten Gewänden. An die W-Seite des Wohnteils schliesst eine gigantische Scheune an, die um 1830 über alten Fundamenten neu errichtet worden ist. Stall massiv, darüber Gimwände. Bauhistorisch einzigartiger Vertreter einer seltenen Gattung. Wichtiger Bestandteil der Baugruppe. Herrschaftlich geprägte Umgebung: Fischteich, Brunnen, Kleinbauten, Garten, Mauern, Portal mit Obelisken.
Histoire de la construction
1600 - 1699: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)