logo

Muri bei Bern

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Thunstrasse 97, 3074 Muri b. Bern
Parcelle principale
178
Coordonnées
2603760.873 / 1197782.519

Recensement architectural

24.04.2008
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
13.11.2024, Vertrag (Kanton)
Description
Eckturm 16. Jh., Orangerie 18./19. Jh. und sog. Zythüsli, M. 17. Jh., umgebaut 1758 3 Gebäude entlang der ehem. Schlossmauer. Im 17. Jh. langer Trakt mit durchlaufendem First, der NW-seitig an Eckturm anschloss und am SW-Ende einen Dachreiter besass. Im Eckturm Zimmer von Anthoni Schmalz 1658 dekorativ ausgemalt. Später wurde das lange Dach durch Umbauten gegliedert: 1758 Umbau des sog. Zythüsli zum südwestl. Kopfbau. Mansartdach mit neuem Dachreiter. Geschwungene Ründi mit Uhr im Ründifeld, flankiert von 2 Okuli, darunter 2 Geschosse aus Sandsteinquadern und mit einem Wappenemblem. Zum Schlosshof hin 1-geschossig. Kurze Freitreppe vor Segmentbogentür, Kartusche auf Türsturz. Die 7-achsige, klassizistische Orangerie mit Pilastern steht zwischen Zythüsli und Eckturm, beidseitig mit niedrigeren Verbindungstrakten. Der lange, historische Komplex stellt wie das Schloss eine gute Verschmelzung diverser Bauetappen dar.
Histoire de la construction
1600 - 1699: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Muri, Zentrum)