logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Deisswilstrasse 4, 3256 Bangerten b. Dieterswil
Parcelle principale
2
Coordonnées
2600709.287 / 1211614.515

Recensement architectural

27.03.2002
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Löschgeräte-Magazin, erb. um 1880 Schlichter, würfelförmiger Ständerbau unter ausladendem Walmdach mit auffällig kurzem First. Zweckmässiger Kleinbau (frühe Art eines Werkhofes), O-seitig mit einem in den Hang eingetieften massiven EG (mit Einstellraum für Löschfahrzeug), W-seitig mit Wandschlitzen für die Schlauchtrocknung. Die Ziegelbedachung stammt wohl aus den 1920er oder 1930er Jahren. Vertreter seiner seltenen Gattung, der in der Vergangenheit gut gepflegt u. erhalten worden ist. Auf dem erhöhten Schulhausareal gelegenes, kleines u. gut eingeordnetes Volumen mit wichtiger räumlicher Bedeutung im Dorfzentrum, bei der von Schulhaus Nr. 7, Wirtschaft zum Löwen Nr. 4, Bauernhaus Nr. 8 u. Stöckli Nr. 8 B gesäumten Strassenverzweigung.
Histoire de la construction
1875 - 1899: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe N (Rapperswil, Bangerten, Dorfzentrum)