logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schwandenstrasse 15, 3256 Seewil
Parcelle principale
1516
Coordonnées
2597683.216 / 1210755.266

Recensement architectural

14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Stöckli, dat. 1845; jüngere Anbauten Farblich ansprechender Riegbau (grau, weiss) unter Ründidach. Die urspr. Fassadierung ist einzig an der Strassenseite sichtbar erhalten: Sandsteinsockel, darüber sorgfältige Konstruktionshölzer; schlanke Fensteröffnungen, die spätklassizistisch formulierte Bänke aufweisen; 2 Eingänge mit profiliertem Gewände und qualitätvoller Tür; am OG Laube (urspr. 3-seitig umlaufend). Achsensymmetrisch gegliederte Ründifassade, Verrandung und Fenstereinfassungen sekundär. SO-Seite verändert (Verbreiterung OG-Laube, EG-Anbau). Umlaufende Steinterrasse mit Abgang zu gewölbtem Keller und 2 Treppen zur Strasse; vor der Ründifront Hausgarten. Zeittypisch formuliertes Stöckli. Teil des gegenüber liegenden Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 178, mit dem zusammen es den südwestl. Strassenarm einleitet.
Histoire de la construction
1845 - 1845: Erbauung
Inscription
1845 (Kellertürsturz)
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)