
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schwandenstrasse 26a, 3256 Seewil
Parcelle principale
1646
Coordonnées
2597585.439 / 1210609.88
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Melkerstöckli, ehem. mit Ofenraum und Speicher, dat. 1789; jüngere Anbauten; heute Gartenhaus
Unterkellerter gedrungener Bau unter Teilwalmdach. Das EG ist massiv (grösstenteils Sandsteinquader), die Öffnungen mit kräftigen profilierten Sandsteinrahmen gefasst. An der N-Seite Tür mit zeittypischem Sturz (gedrückter Bogen). An derselben Seite Kellerabgang. Der Oberbau in Bohlenständerkonstruktion, an der O-Seite Laube mit Aussentreppe.
Das Gebäude liegt etwas versteckt hinter dem Bauernhaus Nr. 173. Sorgfältig gestalteter Bau, der urspr. verschiedenen Zwecken diente. In der Region einer der älteren Vertreter dieser rar gewordenen Baugattung.
Histoire de la construction
1789 - 1789: Erbauung
Inscription
N x Y x 17 x 89
(Türsturz)
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)