logo

Sutz-Lattrigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Seestrasse 6g, 2572 Sutz
Parcelle principale
553
Coordonnées
2582840.318 / 1216844.656

Recensement architectural

30.11.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
05.07.2000, Bundesschutz 09.07.2002, Bundesschutz 28.12.2012, Vertrag (Kanton) 19.04.2000, RRB (Kanton)
Description
Pavillon chinois von 1870/71; rest. 2001/02 Reizende, länglich-oktogonale Holzkonstruktion unter geschwungenem Pagodendach mit Zinkblecheindeckung. Gegen SO offen, gegen NW spielerisch gesprosste Fenster. Riementäfer und -decke, umlaufende Bank; aussen reiches Blend-Durchbruchwerk in Brüstungs- und Attikazone, entsprechende Konsolen bei den beiden Säulchen und den Fensterabschlüssen. Zweite polychrome Gestaltung A. 20. Jh. Der verspielte Kleinbau, für den Kanton Bern eine stilistische Rarität, befindet sich mitten im weitläufigen, nach der Seeabsenkung entstandenen Park. Er tritt leicht über eine Mauerbucht vor, die für seine Platzierung auf der Flucht der alten Seemauer erstellt wurde, wobei älteres Quadermaterial wiederverwendet wurde. Grosszügiger Kiesvorplatz von filigranem Eisengeländer gefasst.
Constructeurs
von Rütte, Friedrich Ludwig, Architekt
Histoire de la construction
1870 - 1871: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe C (Sutz-Lattrigen, Schlössli)