logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Alte Bernstrasse 21, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
4593
Coordonnées
2597545.334 / 1212529.204

Recensement architectural

14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Stöckli von 1825; ehem. wohl mit Ofenhausteil Schmucker Riegbau unter geknicktem Viertelwalmdach. S-seitig 3-achsige Ründifront mit (im EG höheren) Stichbogenfenstern. Durchgehende, profilierte Bundbalken und gezöpfte Büge. Beidseits OG-Lauben mit erneuerter Brüstung. An der westl. Traufseite 2 Türen in schön profiliertem Stichbogengewände (eine davon zugemauert). N-seitig wohl ehem. mit Ofenhausteil (Sandsteinquader), in der NO-Ecke jüngerer Schreinerei-Anbau unter Schleppdach. Gewölbter Keller. Zeittypischer, in vielen Teilen original erhaltener Baukörper. Gehört zum etwa gleich alten, südwestl. davon gelegenen Bauernhaus (Nr. 79) und begrenzt dessen Vorgarten nach N.
Histoire de la construction
1825 - 1825: Erbauung
Inscription
H + W 1825 N B (Schlussstein Türsturz Keller)
Groupe de construction
Baugruppe C (Rapperswil, Rapperswil, Stole)