logo

Spiez

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Mühlegässli 14, 3700 Spiez
Parcelle principale
2777
Coordonnées
2618570.238 / 1170834.293

Recensement architectural

17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
26.02.2017, Vertrag (Kanton)
Description
Ehem. Bauernhaus von 1753 Kantholzblockbau unter Satteldach. Mehrfacher Fassadenvorsprung. Die Fassade ist mit diversen Friesen reich verziert (Buchrücken-, Rauten-, Karniesfries). Stark vorkragendes Dach. Geschwungen profilierte Firstkonsolen mit Kerbwülsten. Vertreter des Frutigtyps mit seitlichem Ökonomieteil (nachträglich ausgebaut). OG mit ursprünglichen, kleinen Fensteröffnungen. Massives, verputztes Kellergeschoss. Bedeutung auch als ältestes erhaltenes Bauernhaus in der Spiezer Bucht.
Constructeurs
Linder, Gilgian, Zimmermeister
Histoire de la construction
1753 - 1753: Erbauung
Inscription
1753 (Giebelfeld); Gilgian Linder M. H. I. A. M. H. Hans Itten und Madlena Barben sein Ehgemahl wie auch Jacob Itten sein Bruder haben dieses Haus gebauen han. (O-Fassade); 1825 IPG ZM (Sturz Stallanbau) Wer Gott vertraut hat wohl gebaut Im Himel und auf Erden, Wer sich verlässt auf Jesum Christ, dem wird der Himel werden. Auf Gottes Hoffnung und Vertrauen, ist dieses Haus hiehar gebauen. Gott Es wohl bewahr, und Segne imerdar. Gilgian Linder M. H. I. A. M. H. Hans Itten und Madlena Barben sein Ehgemahl wie auch Jacob Itten sein Bruder haben dieses Haus gebauen han. (Fassade)