
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Fluerain 4, 3256 Seewil
Parcelle principale
1239
Coordonnées
2597534.338 / 1210530.657
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Stöckli, erb. 1910; jüngerer Schopfanbau
Gut proportioniertes Gebäude in der Tradition des Späthistorismus. Viertelwalmdach, das über konturierten Bügen auskragt. Das EG ist massiv, verputzt und mit Kunststeinelementen gegliedert (Sockel, gefugte Ecklisenen, profilierte Tür- und Fenstereinfassungen). Der Oberbau in Rieg. Strassenfassade von strenger Achsensymmetrie. An den Längsseiten eine OG-Laube, die nördl. mit Aussentreppe. Beidseitig ein Eingang mit kleiner Freitreppe und originaler Tür. Umlaufende Zementterrasse, gegen S Hausgarten.
Schlichter, aber sorgfältig formulierter zeittypischer Bau. Gehört zum Bauernhaus Nr. 172 und bildet mit diesem zusammen ein gefälliges Ensemble. Teil der entlang des südwestl. Strassenarms aufgereihten Gebäude.
Histoire de la construction
1910 - 1910: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)