
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Vogelsang 630, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
3494
Coordonnées
2598878.41 / 1212939.743
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Ehem. Bauernhaus, dat. 1685, östl. Gebäudeteil wohl 1809 erneuert; jüngerer Anbau; heute Wohnhaus
Gedrungener Bohlenständerbau unter hohem Vollwalmdach mit kurzem First (Hochstud). An der südöstl. Gebäudehälfte beachtenswerte gewölbte Keller, mächtige Schwellen mit Doppelschlössern, durchgehende Fensterbank mit Schnitzfries, verzierte Fensterpfosten. Am jüngeren nordöstl. Gebäudeteil Aufrisskonzept im Wesentlichen urspr. erhalten: Sandsteinsockel, darüber charakteristische Holzfassaden mit segmentbogigem Eingang und Einzelfenstern mit profilierten Bänken. Partielle Veränderungen (Wände verschalt, Fenstereinfassungen ersetzt, Gaden ausgebaut). SO-seitige Zementterrasse mit Abgang zu Gewölbekeller.
Vertreter eines rar gewordenen Konstruktionstyps (hölzernes Doppelhaus mit Hochstud). Befindet sich in intakter Umgebung etwas abseits des Durchgangssträsschens. Wichtiges Element des südl. Siedlungsteils.
Histoire de la construction
1685 - 1685: Erbauung
Inscription
ANO
1685
H R (B?)
(Bug, SW-Seite))
HANS + MARTY 1809
(Sandsteinblock, NO-Terrasse)
Groupe de construction
Baugruppe G (Rapperswil, Vogelsang)