
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Wierezwil 204, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
4160
Coordonnées
2596464.223 / 1211998.176
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Stöckli von 1844, ehem. wohl mit Backraum und Speicher
Ansprechender Riegbau unter leicht geknicktem Viertelwalmdach mit Ründi bzw. Freibund. Sorgfältige Fassaden mit Sandsteinsockel, regelmässig angeordneten Konstruktionshölzern mit Eckklammern und profiliertem Bundbalken. Teil des nordwestl. EG gemauert (wohl ehem. Backraum; neu gestaltet). Die Ründifassade von achsensymmetrischem Konzept und mit guten Proportionen. Urspr. 3-seitig umlaufende OG-Laube (an der SW-Seite in jüngeren Anbau aufgegangen) sowie NW-seitige Giebellaube. Charakteristische Brüstungen und Laubenstützen. Umlaufende Steinterrasse mit Abgang zu gewölbtem Keller.
Zeit- und regionstypisches Stöckli. Gehört zum Bauernhaus Nr. 221 und bildet mit diesem zusammen ein gefälliges Ensemble mit hofartigem Platz an leicht erhöhter Lage über der Strasse.
Histoire de la construction
1844 - 1844: Erbauung
Inscription
N B
B R
E H
1844
(Kellertürsturz)
Groupe de construction
Baugruppe L (Rapperswil, Wierezwil)