logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Bittwil 502, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
911
Coordonnées
2599269.966 / 1213870.632

Recensement architectural

14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Stöckli, ehem. mit Speicher und Ofenhausteil (Ortsbäckerei), vermutlich erb. 1843 Gefälliger Riegbau unter leicht geknicktem Ründidach (jüngere Dachausbauten). Über Sandsteinsockel bzw. -geschoss (ehem. Ofenraum) kräftige eichene Konstruktionshölzer mit profilierten Rähmbalken. Urspr. wohl beidseitig eine offene OG-Laube, die südl. heute geschlossen, die nördl. in Anbau integriert. Die originalen Fensteröffnungen besitzen unechte Stichbogenstürze und mehrfach profilierte Fensterbänke (an der verrandeten W-Fassade Einfassungen erneuert). Segmentbogiger Eingang. 2-seitig umlaufende Zementterrasse mit Abgang zu gewölbtem Keller. Gepflegter Bauerngarten. Das Stöckli ist ein wichtiger Teil des stattlichen Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 22 und begrenzt einen hofartigen Platz. Gut sichtbares, Ortsbild prägendes Objekt am westl. Weilereingang.
Histoire de la construction
1843 - 1843: Erbauung
Inscription
An Gottes Segen ist alles gelegen 1843 (Stubenwand)
Groupe de construction
Baugruppe F (Rapperswil, Bittwil)