
Spiez
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Hauptstrasse 24, 3646 Einigen
Parcelle principale
1091
Coordonnées
2616432.181 / 1172686.23
Recensement architectural
17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Ehern. Bauernhaus, ursprünglich um 1830/40, erweitert zum Landsitz 3. V. 19. Jh.
Hervorragender, verputzter und schindelverrandeter Ständerbau. Der ursprünglich in der charakteristischen Form
eines Berner Bauernhauses errichtete Bau wurde an der O-seitigen Stirnfassade durch zwei symmetrisch
angefügte, zweistöckige Anbauten ergänzt. Die beiden pavillonartigen Anbauten weisen eine herrschaftliche
Fassadensprache mit Lisenen, Vasenaufsätzen, gesägtem Dachrand und Konsolen sowie Helmstangen auf.
Schöne, originale Eingangstür. Ehemaliger Ökonomietrakt mit Kalksteingliederung, zum Wohnteil ausgebaut. Sseitig
Vorplatz mit zwei mächtigen alten Linden. W-Fassade mit Taubenschlag. O-seitig herrschaftlicher Garten.
Weitestgehend original erhaltener Bau in 2 Bauphasen in weitläufigem, parkartigem Grundstück. Bildet ein
Ensemble mit den anderen Bauten des Tellerguts. Aussergewöhnlicher, für Spiez einmaliger Bauzeuge.
Histoire de la construction
1825 - 1849: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe E (Spiez, Tellergut)