
Spiez
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Plattenweg 1, 3700 Spiez
Parcelle principale
75
Coordonnées
2617468.437 / 1170336.6
Recensement architectural
17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
09.02.2000, RRB (Kanton)

Description
Schulhaus von 1826, heute z. T. als Wohnhaus und Wäscherei genutzt
Zweiteiliger, gemischt konstruierter Baukörper, bestehend aus einem älteren Hauptbau und einem Erweiterungsbau. Der ältere, N-seitig gelegene Hauptbau präsentiert sich als Blockbau mit Viertelwalmdach und geschwungener Ründi. Ründilaube mit profilierter Brüstung (evtl. jünger). Massives, verputztes Kellergeschoss mit schön gestalteten Gliederungselementen aus Granit: Fenster- und Türgewände sowie Ecklisenen mit Kapitellabschlüssen. EG mit Karnies-, OG mit Wellenfries. Durchgehende Fensterbänke. Brettschubladen. Vorplatz mit alter Pflästerung. S-seitig jüngerer Anbau, wohl E. 19. Jh.: Ständerbau unter Viertelwalmdach mit Querfirsten. Gliederung durch Stockwerkgesimse. Schindelverrandete Fassade. Gegenüber dem älteren Hauptbau deutlich grössere Geschosshöhe. Qualitätvoller, historisch bedeutender Bau.
Histoire de la construction
1826 - 1826: Erbauung
Inscription
1826 (Türsturz Keller);
Zimmermeister Jakob Stalder von Spiez. Gehülfen: Joh. Kleinen und Christian Schären, beid von Spiezwyler/ Gebauen im Jahr Christ 1826 von der Ehrenden Bäuert Gemeinde Spiezwyler durch die dermaligen vierzig Bürtsgenossen. (O-Fassade)