logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Moosaffoltern 704, 3256 Dieterswil
Parcelle principale
3512
Coordonnées
2599977.528 / 1210247.61

Recensement architectural

14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus von 1870, sog. „Stähligut“; Ökonomietrakt um 1910 Stattlicher Riegbau unter Viertelwalmdach mit Quergiebel und 2 Ründen. Über Sandsteinsockel regelmässig angeordnete Konstruktionshölzer (grau gefasst) mit profiliertem Bundbalken. Schlanke Fensteröffnungen, die spätklassizistisch formulierte Bänke aufweisen. Die SO-Fassade von achsensymmetrischer Gliederung. An der NW-Seite niedrigeres OG mit Laube (jünger). SW-Fassade in der Manier des späten Heimatstils verändert: EG gemauert mit gliedernden Kunststeinelementen und zentralem Eingangsvorbau mit 2-armiger Treppe (urspr. wohl Peristyl); Oberbau verrandet mit weiter Ründi. Umlaufende Terrasse (Sandstein, Kopfsteinpflästerung) mit Kellerabgang; gegen SW Bauerngarten. Schöner Hof, begrenzt von Stöckli 165A und Hocheinfahrt. Sorgfältiger Bau mit guten Proportionen. Wichtiges Objekt des räumlich kompakten nordwestl. Ortsteils.
Histoire de la construction
1870 - 1870: Erbauung
Inscription
18 * 70 (Kellertürsturz) 1992 (Brunnentrog)
Groupe de construction
Baugruppe I (Rapperswil, Moosaffoltern)