
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Lindenweg 2, 3256 Seewil
Parcelle principale
1443
Coordonnées
2597777.617 / 1210777.068
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Restaurant „Hirschen“, dat. 1847; Ökonomietrakt um 1900; jüngere Anbauten
Zeit- und regionaltypischer Riegbau, dessen Fassaden grösstenteils verrandet sind (sekundär). Als Querfirst ausgebildetes Ründidach mit farblich akzentuierten Zopfbügen. An der SW-Seite urspr. Peristyl und geschlossene OG-Laube, heute integriert. Die beiden Ründifassaden sind gleich gestaltet, NO-seitig originale, spätklassizistisch formulierte Tür. An derselben Seite Quertrakt unter Viertelwalmdach mit aufgebogener Vogeldiele (wohl um 1900): ehem. offener Pavillon mit EG-Pfeilern und breiter segmentbogiger OG-Öffnung (nachträglich geschlossen). Gegen den Ökonomietrakt Gebäudeteil mit feinem Sichtrieg (SO). Umlaufende Steinterrasse (z.T. Kopfsteinpflästerung), kleiner Garten mit markanten Bäumen. Wichtiges Bauvolumen an exponierter Lage im Dorfkern. Als Gasthaus auch ortsgeschichtlich bedeutend.
Histoire de la construction
1847 - 1847: Erbauung
Inscription
1847
(Kellertürsturz)
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)