
Schüpfen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Oberdorfstrasse 36, 3054 Schüpfen
Parcelle principale
2939
Coordonnées
2595268.344 / 1209298.121
Recensement architectural
02.05.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Ehem. Doppelbauernhaus von 1737, jetzt Künstleraltelier mit Wohnungen
Urchiger Bohlenständerbau mit Hochstud und mächtigem Schindelwalmdach (heute Eternit) mit karniesverzierten durchlaufenden Fensterbänken und Rundbogentür, Büge verziert und bemalt. Nördliche Wohnung mit 2-seitiger Laube später eingebaut. Eine der wenigen erhaltenen Hochstudkonstruktionen im Dorf mit mächtiger Dachfläche und natürlichem Vorplatz mit Pflastersteinen, Kies und Gras neben seitlichem Garten und Brunnen auf der O-Seite, steht firstparallel zur Oberdorfstrasse.
Constructeurs
Burri, Hans, Zimmermeister
Histoire de la construction
1737 - 1737: Erbauung
Inscription
Als man 1737 zelt mit Gottes Hilff dis Hus aufgestelt Der husmeister war adam Stämpfly Der Zimmermeister hans Bury Es sey befollen in Gottes hand Der bewars vor Brand und wasser und vor Schand. Den 7. Tag Brachmonet Anno 1737 Jahrs (Tennstorsturz)
1825
(Wohung N, Tür)
Groupe de construction
Baugruppe A (Schüpfen, Dorf)