
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Wierezwil 212, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
4261
Coordonnées
2596519.477 / 1211942.459
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Stöckli, ehem. mit Wasch- und Ofenhaus, erb. wohl M. 19. Jh.; Ökonomietrakt nachträglich
Ansprechender Riegbau unter Ründidach. Über Sandsteinsockel feine Konstruktionshölzer mit Eckklammern; schlanke Fensteröffnungen, die profilierte Einfassungen und spätklassizistisch formulierte Bänke aufweisen. An der nordöstl. Traufseite Peristyl mit Holzsäulen, darüber geschlossene verrandete OG-Laube. Südwestl. Pendant neu gestaltet. Veränderungen auch am EG (Aufmauerung, neue Öffnungsstruktur). Originale Tür mit beachtenswertem Zierfries am Oblicht. Umlaufende Steinterrasse (z.T. mit alter Sandstein-Stützmauer), gegen SO vorgelagerter Bauerngarten.
Charakteristisches Stöckli mit regionstypischem Peristyl. Prägt den Hauptstrassenraum und die platzartige Strassenverzweigung in der Ortsmitte.
Histoire de la construction
1825 - 1849: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe L (Rapperswil, Wierezwil)