
Spiez
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gheiweg 67, 3646 Einigen
Parcelle principale
2518
Coordonnées
2616950.204 / 1172316.082
Recensement architectural
17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.01.1975, Bundesschutz
18.01.1963, RRB (Kanton)

Description
Wohnstock von 1685, erstmalige Erwähnung 1267, renoviert 1975
So genanntes 'Heidenhaus'. Gemischt konstruierter Baukörper unter geknicktem Vollwalmdach. S-Hälfte massiver Putzbau, N-seitig Bohlenständerbau, O-Fassade in Rieg. Die Mauern weisen z. T. einen Durchmesser von über 1 Meter auf. Ursprünglich wohl ehemaliger Wehrturm. Verzahnte Ecklisenen in Sandstein. OG mit profilierten Fensterbänken, Klötzlifriese. Unterkellert (Gewölbekeller). Bohlenständerbau mit Fassadenvorsprung. Wohl ehemaliger Wehrturm der Strättligburg. Für Spiez einmaliger Bauzeuge. Bildet ein Ensemble mit dem Ofenhaus-Speicher Gheiweg 67A.
Histoire de la construction
1685 - 1685: Erbauung
Inscription
DES HERRN GNAD IST ALL MORGEN NÜW
IM 1685 IAR CBBZ
(W-Fassade bei Eingang)