
Schüpfen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Ziegelried 366, 3054 Schüpfen
Parcelle principale
2644
Coordonnées
2592899.854 / 1209709.684
Recensement architectural
02.05.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
05.08.1992, RRB (Kanton)

Description
Wohnhaus von 1979
Aus gebrauchten Baustoffen erstelltes Eigenheim des ungarischen Lebenskünstlers Elemér Zalotay. Ästhetisch eigenwilliges, einzigartiges Gebäude mit schlichten, aber originellen, vielfach organischen Formen, im Stil an Hundertwasser oder Antoni Gaudi erinnernd. Verschiedenste Abfallprodukte (Holzbauteile, Blechstücke, Bruchsteine, Keramikfliessen, Glasscherben, Stahlseile, Ketten, Polstersessel und sonstiges Mobiliar) bilden als Schmiede-, Tischler-, und Mosaikarbeiten ein interessantes Gesamtkunstwerk von hoher künstlerischer Qualität. Starker Einbezug der Natur. Pionierhaftes Recyclinghaus, das in mehreren internationalen Fachzeitungen publiziert und von verschiedenen Architekturkritikern gewürdigt wurde.
Constructeurs
Zalotay, Elemér, Schüfpen, Künstler
Histoire de la construction
1979 - 1979: Erbauung