logo

St. Stephan

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Haselacker 2, 3772 St. Stephan
Parcelle principale
1953
Coordonnées
2596449.548 / 1151206.869

Recensement architectural

22.12.1997
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus von 1675, rest. 1967, heute Wohnhaus Schönes 2stubenbreites Mehrzweckhaus in Mischbauweise. Über dem massiven Sockel als Ständerbau gefügtes Stubengeschoss. Fenster nachträglich vergrössert. Wenig vorkragendes Gadengeschoss über Konsolenfries als Teil einer breiten, farbigen Ornamentzone, bestehend aus geschnittenem Würfelfries und gemalten Rauten- und Rankenfriesen. Die konsolenfriesunterstützte Fensterbank, die 2 Ornamentscheiben und weitere Bemalungen an den zeittypischen Blockkonsolen vervollständigen den plastischen und maleri-schen Schmuck. Die Fassade steht am Anfang der barocken Prachtentfaltung. Firstparallele Treppenauf-gänge. Der ehem. Ökonomieteil ist weitgehend ausgebaut. Gebäude steht gestaffelt zu Nr. 329 und 332.
Constructeurs
Trachsel, Jakob, Zimmermeister
Histoire de la construction
1675 - 1675: Erbauung
Inscription
1[Kreisornament]6 7[Kreisornament] Im 1967 haben Ern’t und Frida Perren Imobersteg die alte Malerei neu machen laßen GOTTES Sägen Lüchte in Dißem Huß. Auch Allen Denen So Hie Gonnd Inn Unnd Uß Gott Allein Die Ehr Jakob Trach’el ZM