logo

Sigriswil

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schönoertli 4, 3654 Gunten
Parcelle principale
4392
Coordonnées
2618954.11 / 1174475.305

Recensement architectural

22.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
17.05.2006, Vertrag (Kanton)
Description
Villa "Oehler", um 1880 Der Landsitz des Fabrikanten Eduard Oehler ist ein Ständerbau auf massivem EG. Das längliche Satteldach besitzt auf der O- u. W-Seite je einen Querfirst, akzentuiert durch eine Windfahne. Unter geknicktem Querfirstdach auf der O-Seite Balkon mit gedrehten Säulchen, auf der W-Seite Balkone unter Doppelbogen mit dekorativer Giebelverschalung. Die S-Seite weist heute im DG eine Loggia unter 3fach-Bogen auf. Urspr. waren es 3 Spitzgiebel mit üppigen Zierausschnitten darüber. Die befensterte Laube im OG war urspr. offen, ebenfalls mit Zierwerk im Schweizer Holzstil. Im EG hohe Fenster mit Kunststeingewänden. In der SW-Ecke Malerei (Rotkäppli) auf seitl. Laubenwand. Gegen W Terrasse mit Kastanien, N-seitig Brunnen gegenüber schöner Tür. Das aussergewöhnliche Haus steht in einem Park.
Histoire de la construction
1880 - 1880: Erbauung
Inscription
R.A.H.US. Bern (Signatur der Wandmalerei SW-Ecke. Bild stellt Rotkäppli dar.) Brandv.: ca. 1870
Groupe de construction
Baugruppe G (Sigriswil, Schönörtli)