
Ringgenberg (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Hauptstrasse 16, 3805 Goldswil b. Interlaken
Parcelle principale
470
Coordonnées
2633475.696 / 1171690.545
Recensement architectural
08.03.2005
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Wohnhaus, wohl von 1912
Zierlicher Blockbau auf massivem EG. Die Tür- und Fensteröffnungen im EG besitzen kräftige Kunststein-Umrahmungen. Symmetrische SO-Fassade mit Zwillingsfenstern. Frieszier an den durchgehenden Fenster-
bänken sowie auf dem Stubenbundbalken, wo sie mit Farbe besonders hervorgehoben wird. Die schwungvoll konturierten Blockkonsolen als wirkungsvolles plastisches Element. Traufseitige OG-Lauben mit schön gestalteten Pfosten und filigran ausgesägten Konsolen und Laubenbrüstungsbrettern in der Art des Schweizer Holzstils. Der schmale, risalitartige Gebäudeteil unter Quergiebel gegen SW übernimmt die Gestaltung der Hauptfront. NW-Fassade mit zentralem OG-Balkon über Eingang mit hervorragender, um 1920 von Friedrich Frutschi geschaffener Tür. Qualitätvoller Bau in vorteilhafter Lage am S-Rand der Kernsiedlung von Goldswil.
Histoire de la construction
1912 - 1912: Erbauung
Inscription
Jm Mätteli
(Giebel, NW-Fassade)
1915 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe C (Ringgenberg, Goldswil)