
Spiez
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Spiezbergstrasse 48, 3700 Spiez
Parcelle principale
2208
Coordonnées
2618772.759 / 1171091.769
Recensement architectural
17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
16.07.1986, RRB (Kanton)

Description
Ehem. Bauernhaus, von 1728, seit 1986 Rebbau- und Heimatmuseum
Qualitätvoller Kantholzblockbau unter Satteldach. Charakteristisches Oberländer Bauernhaus. Zeittypisch gesägte, keilförmig zulaufende Blockkonsolen. Die giebelseitige Gadenlaube geht an den Gebäudeecken in die Trauflauben über. Sie wird von dekorativ bemalten und gesägten Konsolen getragen. Profilierter Laubenpfosten. Fassadenvorkrag mit Bundkopfkonsolen im OG. Der Bau wird durch etliche Würfelfriese, u. a. an den Fensterbänken und an der Laubenbrüstung geschmückt. Eigenwillig sind die übers Eck fortgesetzten Fensterreihen die nur durch einen massiven Eckständer unterbrochen werden. Massives, verputztes Kellergeschoss. Dach mit Schindeldeckung. Dem Haus vorgelagert ein schöner, eingezäunter Lehrgarten. Bildet ein Ensemble mit dem Speicher Spiezbergstrasse 48A und dem Stöckli Spiezbergstrasse 46.
Histoire de la construction
1728 - 1728: Erbauung
Inscription
Hans Rebmann und Barbara Müller Buwen dieses Haus Hiehar Im 1728 Jahr. Christen Linder der Zimermeister war
(S-Fassade)
Groupe de construction
Baugruppe C (Spiez, Spiezbergstrasse)