logo

Rüegsau

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Bifang 2, 3417 Rüegsau
Parcelle principale
55
Coordonnées
2617298.134 / 1207997.046

Recensement architectural

13.05.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
23.02.2018, Vertrag (Kanton)
Description
Stöckli von 1900; Laubenrenov. um 1994 Grossartiger, gemischt konstruierter Bau unter Satteldach. EG massiv, mit kraftvollen Kunst- und Backsteingliederungen, OG und DG in Ständerbauweise, verrandet. Das Stöckli besticht durch eine anspruchsvolle, in allen Details erhaltene Gestaltung in den Dekorformen des Schweizer Holzstils. Eindrückliche Giebelfassaden, durch kräftige Stockwerkgesimse und strukturierte Ecklisenen gegliedert, bekrönt durch filigrane Sägezier in den Giebelbereichen. Die traufseitigen OG-Lauben überdecken grosszügige Eingangszonen im EG: Stützkonstruktion mit aufwändigen, mit Sägezier ornamentierten Verstrebungen. Über befenstertem Terrassensockel mit Eisengeländer stehender, wertvoller Bau mit repräsentativem Anspruch. Liegt firstparallel neben Bauernhaus Nr. 79, prägt die Fernansicht des Weilers.
Histoire de la construction
1900 - 1900: Erbauung
Inscription
1900 (Oblicht Türen EG, N- u. S-Seite) GB. 1901. FW. (Terrasse) HB 19 * 20 HG (Brunnen) Neueinschätzung Brandv.: 1989 (Ausbau)
Groupe de construction
Baugruppe D (Rüegsau, Bifang)