
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Zimlisberg 419, 3255 Rapperswil BE
Parcelle principale
2818
Coordonnées
2598254.087 / 1213726.513
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Stöckli, dat. 1843; Ökonomietrakt um 1910 angefügt; jüngere Anbauten
Sorgfältiger Riegbau unter leicht geknicktem Ründidach. Über Sandsteinsockel regelmässig angeordnete Konstruktionshölzer mit Eckklammern. Die Ründiseite von achsensymmetrischem Konzept (westl. Achse sekundär). Die Fensteröffnungen besitzen profilierte Einfassungen mit formschönen Bänken. An der O-Seite (urspr. wohl 3-seitig umlaufend) OG-Laube mit Aussentreppe; darunter Abgang zu gewölbtem Keller. Der Ökonomietrakt mit charakteristischer EG-Sichtbacksteinmauer und Zementgliederung.
In Anlage und Details zeit- und regionaltypisches Stöckli. Es scheidet zusammen mit Haupthaus Nr. 60 und Nebengebäude einen hofartigen Platz aus, an den S-seitig ein Garten mit markanter Birke grenzt.
Histoire de la construction
1843 - 1843: Erbauung
Inscription
1843
(Kellertürsturz)
Groupe de construction
Baugruppe D (Rapperswil, Zimlisberg)