
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Buechweg 15, 3256 Dieterswil
Parcelle principale
4687
Coordonnées
2599106.514 / 1211767.815
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Bauernhaus, dat. 1821; verändert 1940/50 in der Manier des Heimatstils (SO-Seite)
Über massivem Sockel errichteter Ständerbau unter Vollwalmdach, das gegen SO durch einen Quergiebel mit Laube geöffnet wurde. Die Hauptgeschosse des ehem. Doppelbauernhauses in Sichtrieg mit kräftiger Schwelle und Eckständern mit Beschlägen sowie profiliertem Bundbalken. Türgewände und EG-Fenstereinfassungen in spätbarocker Formensprache (wulstige Bänke, unechte Stichbogenstürze). Beidseitige OG-Lauben, die südöstl. mit charakteristischer Heimatstil-Brüstung. Am Ökonomietrakt z.T. urspr. Kalksteinquadermauer. Umlaufende Steinterrasse, SW-seitig 2 Kellerabgänge, vorgelagerter Hausgarten. Markanter Baukörper mit sorgfältigen Details. Bildet zusammen mit ehem. Stöckli Nr. 132A den nordöstl. Abschluss des Weilers.
Histoire de la construction
1821 - 1821: Erbauung
Inscription
1818
(Ofen)
hier bauen wir alle
feste, sind doch nur fremde Gäste
Wo wir aber Ewig sollen seyn, da
bauen wir gar wenig ein. 1821.
(NW-Laube)
Groupe de construction
Baugruppe H (Rapperswil, Dieterswil)