
Spiez
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Richti N.N., 3700 Spiez
Parcelle principale
95
Coordonnées
2616432 / 1170502
Recensement architectural
17.06.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Aquädukt von 1908, Kanalerneuerung 1935-37 durch R. Maillart (S-Hälfte: Gemeinde Wimmis)
Massivbau mit monumentalem Charakter (Mehrkosten im Projektvergleich). Seitl. des Hauptbogens über der Kander je 13 Bogenstellungen. Jeder vierte Pfeiler mit Lisene, urspr. auch Mauervorlage vor dem aufgelegten Wasserkanal. Pfeiler- und Bogensteine aus Beton-Formsteinen, der Rest wurde mit Beton ausgegossen. In jeder 2. runden Öffnung über den Pfeilern wurde bei der Erneuerung des Kanals 1937 ein Wasserspeier (unter Dilatationsfuge) eingesetzt. Der neue Kanal mit gebrochenen Oberkanten ruht auf zugespitzten Lagerbalken und ist wegen Wegfall der Mauervorlagen nicht mehr gegliedert. Das Wasser kommt durch einen Stollen vom Simmenwehr und läuft über den Aquädukt in den Stauweiher Spiezmoos. Überlauf auf der Wimmiser Seite. Der seltene Bautyp gehört zur Anfangsphase der Elektrizitätswirtschaft. (s. a. Bauinventar Wimmis, S. 138)
Constructeurs
Maillart, Robert, Genf/Bern, Ingenieur
Müller, Zeerleder & Gobat, Zürich, Ingenieur
Histoire de la construction
1908 - 1908: Erbauung