
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Spielgässli 4, 3256 Seewil
Parcelle principale
1107
Coordonnées
2597760.086 / 1210921.554
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Schulhaus, erb. 1828; erweitert 1857
Riegbau unter leicht geknicktem Viertelwalmdach mit Ründi bzw. Freibund. Die urspr. Bausubstanz ist an den Traufseiten teilweise erhalten: Sandsteinsockel, darüber kräftige Konstruktionshölzer, Fenster mit spätbarock formulierten Bänken und unechten Stichbogenstürzen; an der W-Seite OG-Laube (Brüstung erneuert). Erweiterung mit feinerem Rieg und einfacher gefassten Öffnungen. Die Ründifassade und das N-seitige EG nachträglich gemauert und mit Kunststeinelementen gegliedert (Sockel, gefugte Ecklisenen, Gesims, Fensterrahmungen); N-seitiger Oberbau verschalt. Gegen W jüngerer Quertrakt mit Anbau. Umlaufende Kopfsteinterrasse, vorgelagerter Pausenplatz. Eines der ältesten noch in Betrieb stehenden Schulhäuser der Gegend. Liegt an erhöhter Lage am Dorfrand. Als Schulhaus von lokalhistorischem und identifikativem Wert.
Histoire de la construction
1828 - 1828: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)