
Rapperswil (BE)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Rosengasse 7, 3256 Seewil
Parcelle principale
1753
Coordonnées
2597860.82 / 1210725.604
Recensement architectural
14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Stöckli, ehem. mit Backstube, dat. 1821; jüngere Anbauten
Gefälliger Riegbau unter Ründidach. Sandsteinsockel, darüber kräftige Konstruktionshölzer mit Eckklammern. Zeit- und regionaltypisch formulierte Fensterbänke, charakteristisch auch die profilierten Türgewände mit geschweiftem Sturz (Eiche) sowie die Zopfbüge und die traufseitigen OG-Lauben (W-seitige nachträglich verglast). Leicht asymmetrische Ründifassade, Verrandung und Fenstereinfassungen sekundär. Umlaufende Zementterrasse mit östl. Abgang zu gewölbtem Keller. Vor der Ründifront Nutzgarten.
Charakteristisches Stöckli mit weitgehend originaler Bausubstanz. Teil des stattlichen Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 187, mit dem zusammen es am östl. Dorfrand ein ansprechendes Ensemble bildet.
Histoire de la construction
1821 - 1821: Erbauung
Inscription
H + W
1821 YAHR
(Kellertürsturz)
Groupe de construction
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)