logo

Rapperswil (BE)

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Grossmatt 1, 3256 Dieterswil
Parcelle principale
313
Coordonnées
2599003.185 / 1211651.849

Recensement architectural

14.04.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus mit älterem Kern, erb. wohl A. 19. Jh.; erneuert früheres 20. Jh. (Quergiebel, Laubentrakt) Ansprechender Ständerbau unter leicht geknicktem Vollwalmdach mit Ründiquergiebel. Sandsteinsockel, darüber Hauptgeschosse in Holz und DG bzw. Laubenstirnwand in Sichtrieg. An den Längsseiten charakteristische Öffnungsstruktur mit Einzel- und Gruppenfenstern. Die SW-Seite mit geschlossener OG-Laube und Peristyl mit Kunststeinsäulen. Dezente Zierelemente wie Sägefriese sowie Konturen und Profile an diversen Hölzern. Von dekorativer Wirkung auch die Sichtbacksteinmauer am Ökonomietrakt. Umlaufende Zementterrasse mit Abgang zu gewölbtem Keller (beachtenswerter älterer Eingang), Kalksteinbrunnen; vorgelagerter Bauerngarten mit teils alter Sandsteinmauer und markanten Bäumen. Element der bäuerlichen Siedlung. Bildet zusammen mit Stöckli Nr. 126A ein gutes Ensemble in der Ortsmitte.
Histoire de la construction
1800 - 1824: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe H (Rapperswil, Dieterswil)