logo

Twann-Tüscherz

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Dorfgasse 17, 2513 Twann
Parcelle principale
1226
Coordonnées
2578695.28 / 1216075.329

Recensement architectural

02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja
Protégé
12.12.2008, Vertrag (Kanton)
Déscription
Ehem. Rebbauernhaus, 2. Drittel 19. Jh., mit älterer Kernsubstanz; heute Wohnhaus, Veränderung um 1971 Bemerkenswerter Putzbau unter Satteldach. Die ausgewogen gegliederte Gassenfassade dieses Gebäudes ist charakteristisch für die Zeit des Strassenbaus: Seitlich fassen Jurakalksteinquader (W) das Gebäude ein, über dem EG grenzt ein prominenter Stockgurt die Wohngeschosse vom Keller ab. Die axialsymmetrisch angeordneten Rechteckfenster weisen kräftige, aber einfach ausgebildete Bänke auf. 2 Eingänge mit stichbogig abgefasten Stürzen flankieren ein grosses, stichbogiges Ladenfenster, dessen Formenvokabular der Bauzeit entspricht. Teilt zusammen mit dem Nachbarhaus Nr. 85 den Aufzugsgiebel. Wertvoller u. ortsbildprägender Baukörper innerhalb der geschlossenen nördl. Häuserzeile von Twann, die an dieser Stelle durch die gestaffelte Anordnung der Gebäude aufgelockert wird (vgl. auch Nrn. 9, 9a, 11 u. 13/15).
Histoire de la construction
1820 - 1820: Erbauung
Inscription
- 1820 Brandv. - 1971 Brandv.
Ensemble bâti
BI-672, Twann-Tüscherz