logo

Wileroltigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
16
Coordonnées
2584823.765 / 1202192.624

Recensement architectural

01.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Schulhaus von 1880; anstelle eines Vorgängerbaus von 1827; renov. 1963, 1979 u. 1996 Eleganter, 2-geschossiger Riegbau von 8x4 Achsen unter Satteldach. Auf dem Dachfirst schlanker Glockenturm unter geknicktem Spitzhelm, an der Rückseite jüngerer Treppen- und Abortrisalit unter Quergiebel. N- und W-Fassaden nachträglich eternitverrandet. Zur Strasse orientierte O-Front mit repräsentativem Eingangsbereich, flankiert von 3 bzw. 4 ungleich dicht gestaffelten Fensterachsen (davon 2 nachträglich vermauert). Vorzügliche 2-flüglige Holztür mit Diamantquader-Felderung und Gusseisengitter, darüber ein von 2 kräftigen Bügen getragener Balkon mit Brettbalustern. An Balkon-Traufe und Bundbalken dekorativer Schweizer Holzstil-Fries. Leicht von der Strasse abgewinkelter, dem Dorfplatz zugewandter Bau. Spätklassizistischer Baukörper, der mit seinem prägnanten Glockentürmchen wesentlich zum Ortsbild von Wileroltigen beiträgt. Teil der Baugruppe.
Histoire de la construction
1880 - 1880: Erbauung
Inscription
1880 (Türsturz) 1996 (Wetterfahne)
Groupe de construction
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)