
Twann-Tüscherz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Dorfgasse 9c, 2513 Twann
Parcelle principale
1003
Coordonnées
2578666.911 / 1216084.845
Recensement architectural
02.09.2002
entrée en vigueur
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Hinterhaus, wohl aus dem 16./17. Jh.
Eindrücklicher, aus 2 Einheiten bestehender Massivbau unter Pultdach, dessen First quer zum Hang verläuft. Der rohe, unspektakuläre Baukörper besticht durch seine hervorragenden spätgotischen Hausteinelemente. 2 auf den Hauptbau gerichtete Korbbogenportale (S) erschliessen das unterste Niveau; eine weitere Tür mit Korbbogen an der W-Seite führt ins 1. OG, das durch ein Kuppelfenster mit aufwändig profilierter Einrahmung belichtet wird. Hangseitig weisen Fragmente auf einen 4. Zugang. Typlogisch bedeutendes bauliches Element u. wichtiges Zeugnis der für diese Region charakteristischen komplexen Betriebseinheit, welche vom Rebbauernhaus (Nr. 9, 9a, 11) u. den kleinvolumigeren Sekundärbauten gebildet wird. Begrenzt zusammen mit den benachbarten Schöpfen einen engen Hinterhof.
Histoire de la construction
1742 - 1742: Erbauung
Inscription
- 1742 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)