logo

Twann-Tüscherz

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Bärelänti 2, 2513 Twann
Parcelle principale
1272
Coordonnées
2578733.994 / 1216051.898

Recensement architectural

02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja
Protégé
01.01.1977, Bundesschutz
Déscription
Ehem. Rebhaus von 1719, wohl mit älterem Kern (16. Jh.), heute Wohnhaus; Sanierung 1976 Wertvoller Putzbau, der durch seine vollständig erhaltene gassenseitige Fassade besticht: Diese ist im frühen 18. Jh. neu gestaltet u. vereinheitlicht worden. Ein mittiges, auffälligerweise mit Hauterivestein umrahmtes Korbbogenportal im EG wird von 2 kleineren Kellerfenstern flankiert. Die Räume der OG werden von je 3 regelmässig angeordneten Einzelfenstern belichtet, die mit zeittypisch geformten Hauterivesteineinfassungen umrahmt werden (vgl. die wulstig profilierten Fensterbänke). Die barocke Fassade wird von einem (verglasten) Aufzugsgiebel überhöht, der an die Brandmauer zum Nachbarhaus Nr. 132 gefügt ist. Die westl. Rückfassade richtet sich auf einen schmalen, parallel zum Gebäude Nr. 126 verlaufenden Graben. Bedeutendes bauliches u. ortsbildprägendes Element in der qualitätvollen westl., die Bärenlänte definierenden Häuserzeile.
Histoire de la construction
1719 - 1719: Erbauung
Ensemble bâti
BI-672, Twann-Tüscherz