
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg 6, 3600 Thun
Parcelle principale
65
Coordonnées
2614685.369 / 1178730.934
Numéro de droit de superficie
5099
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2006, RRB (Kanton)

Description
Sog. Abzugshaus, heutige Gesamterscheinung um 1568
Errichtet als herrschaftlicher Fest- u. Nutzbau neben dem Sässhaus der Familie von Wattenwyl (Schlossberg 8) und durch Riegbau-Brücke damit verbunden. 2-geschossiger spätgotischer Geviertbau aus verputztem Bruchsteinmauerwerk unter steilem Walmdach. Charakteristisch gekehlte Kreuzstockfenster. O-seitig polygonaler Treppenturm (oberstes Geschoss aus Backstein), Spitzhelm um 1830 ersetzt. EG ehem. Ökonomiezwecken dienend, im OG den ganzen Grundriss einnehmender Festsaal unter prachtvoll erhaltener Balkendecke. S-seitig kleiner französischer Garten mit Buchs vorgelagert. Qualitätvoller Bau von historischer Bedeutung, dessen Name von der vorübergehenden Wohnnutzung für den 'abziehenden' Schultheissen (während der Amtsübergabe) herrührt. Der repräsentative Bau wurde 1987/88 restauriert, u.a. Rückführung der S-Front (Beat Gassner, Arch., Thun).
Histoire de la construction
1568 - 1568: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)