
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Obere Hauptgasse 7, 3600 Thun
Parcelle principale
608
Coordonnées
2614553.513 / 1178687.897
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
26.04.1995, RRB (Kanton)

Description
Wohnhaus, hauptsächlich von 1840, im Kern von 1619, teilweise spätmittelalterliche Substanz vorhanden
Im Kern bis ins DG spätgotische Bausubstanz, heutiges Erscheinungsbild geprägt vom Umbau 1840: Schöne, straff gegliederte Biedermeier-Fassade mit rahmenden Bandlisenen (seit 1991 in Kunststein), zeittypischen Fenstergewänden u. Rautengittern. Als reizvolle Gadenlaube umgenutzter ehem. Aufzugsgiebel mit neugotischem Geländer, heute eine Rarität in Thun. Ladenumbau 1926 (W. Läderach für Emil Wermuth, Einrahmungsgeschäft). Von der Eingangstür Gusseisengitter erhalten. An der vorstehenden O-Front anstelle von aufgemalten Fenstern Sgraffito eines Thuner Kadetten 1942 (Alfred Koenig), 1991 restauriert. Markanter Baukörper mit qualitätvollen, abwechslungsreich gestalteteten Fassaden.
Maître d'ouvrage
Haltmeier, Daniel
Histoire de la construction
1825 - 1849: Erbauung
Inscription
DANI/EL HA/LTME/IER 1619
(Plakette 1. OG)
1840
(Plakette 1. OG)
A. KOENIG 1942
(Kadettenmalerei, Sgrafitto)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)