
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gerberngasse 4, 3600 Thun
Parcelle principale
266
Coordonnées
2614477.492 / 1178779.304
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
05.12.2007, Vertrag (Kanton)

Description
Wohn- u. Geschäftshaus von 1899, ehem. Büchsenmacherei u. Gewehrfabrik, erweitert 1942 u. 1952, renov. 2006
Zierlicher, gestelzt proportionierter Massivbau des Historismus (Neurenaissance). Gut durchkomponierter Aufriss mit reicher Detailgestaltung: rhythmisch gliedernde gefugte Lisenen, markant profilierte, verkröpfte Gesimse u. Verdachungen. Dekorative Balkone mit Granit-Bodenplatten u. geschmiedeten Brüstungen markieren die diagonal gestellte Eingangsachse. Bemerkenswert ist die intakte Ladenfront mit kannelierten gusseisernen Pfosten. Rückwärtig stilistisch angeglichene Erweiterung um 1 Achse 1952 (Franz Wenger, Arch., Thun); Dachaufbauten von 2006. Eines der wenigen frei stehenden Gebäude der Altstadt. Den Bärenplatz prägender, massstäblich in die Umgebung eingepasster Bau von guter Qualität.
Constructeurs
Wipf, (Johann) Jakob, Thun
Maître d'ouvrage
Grunder, Friedrich, Büchsenmacher, Thun
Histoire de la construction
1899 - 1899: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)