
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Untere Hauptgasse 29, 3600 Thun
Parcelle principale
917
Coordonnées
2614512.165 / 1178889.149
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Wohn- u. Geschäftshaus von 1902, Erweiterung 1902, mehrfach umgeb. im 20. Jh.
Schmaler historistischer Eckbau unter Mansartdach. Gestelzt wirkender Aufriss mit markantem, 2-geschossigem Schaufenster (einem sonst für Warenhäuser typischen Motiv). Kräftige Gliederungselemente: gebänderte Ecklisenen, Pilaster u. Fenstergewände mit Guttae u. Schlusssteinen. Sehr schöne Haustür mit aufwändig geschmiedeten Gittern. Die charakteristische, übereck gestellte Eingangspartie wird akzentuiert durch den reich verzierten Balkon mit Bodenplatte aus Granit, Schmiedeeisengeländer u. Glasverdachung. An der Berntorgasse eingeschossiger Ladenanbau 1923 (Jacques Wipf, Arch., Thun). Das Haus hat keinen Bezug zur vorherrschenden Gebäudestruktur an der Hauptgasse, ist aber ein gutes Beispiel für kleinstädtisches Bauverhalten um 1900. Wichtiges Element der westl. Häuserzeile der Unteren Hauptgasse, die hier zum Berntorplatz ansteigt.
Constructeurs
Matdies, Johann, Thun, Baumeister
Senn, Fritz (Friedrich Ulrich), Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Zyro (Wittwe), Elisabeth, Modiste
Histoire de la construction
1902 - 1902: Erbauung
Inscription
E Z (Türgitter N; = Elisabeth Zyro)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)