
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Seestrasse 34, 3600 Thun
Parcelle principale
1103
Coordonnées
2615065.867 / 1177337.853
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
26.01.1983, RRB (Kanton)

Description
Kutschenremise mit Stallungen und Dienstenwohnung, erb. um 1840/50
Regelmässig fassadierter, klassizistischer Putzbau unter Satteldach, gekennzeichnet durch 3 Remisentore mit Segmentbogen, welche die Mitte der Längsseite betonen. Kräftige Gliederungselemente (Kalksteinpfeiler mit Kapitellen im EG, Gurtgesims u. Fenstereinfassungen im OG aus Sandstein). Grau gefasste, geschweifte Konsolen mit gedrechselten Abhänglingen tragen den Dachvorsprung. Schmalseite mit Halbbogenfenster im Giebel. Pflästerung z.T. erhalten. Radabweiser aus Kalkstein an den Pfeilern. Der Bau ist qualitätvoller Bestandteil der repräsentativen Anlage von Ökonomiegebäuden der Schadaubesitzung.
Constructeurs
Osterrieth, Ludwig Friedrich, Bern, Architekt
Maître d'ouvrage
de Rougemont-de Pourtalès, Abraham Denis Carl Alfred, Bankier u. Instruktor, Neuenburg
Histoire de la construction
1840 - 1850: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe G (Thun, Scherzligen-Schadau)