logo

Twann-Tüscherz

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Dorfgasse 56, 2513 Twann
Parcelle principale
801
Coordonnées
2578848.406 / 1216051.587

Recensement architectural

02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja
Protégé
07.08.2013, Vertrag (Kanton)
Déscription
Rebhaus, sog. "Buchseehaus" von 1863; Terrassenvorbau 1944; div. Veränderungen 2. H. 20. Jh. Grossvolumiger Putzbau, errichtet im Bereich der ehem. "Küfferlaube", die zum einstigen Herbsthaus der Landvögte von Buchsee gehört hatte. Leicht geknicktes, mit 2 Firstknäufen verziertes Vollwalmdach mit kassettierter Untersicht. Breite, gassenbildende nördl. Längsfassade mit 5 Fensterachsen. Eingang auf der östl., gegenüber den anderen Fassaden differenziert ausgebildeten Seite: aufwändigere Fenstereinfassungen bzw. -bänke u. die Mitte betonender Balkon in der Beletage. Wertvolle Innenaustattung im 1. OG. S-seitig jüngerer Dachausbau, bis zum 1. Weltkrieg Schalenmacheratelier enthaltend. Romantisierender Laubenanbau an der S-Fassade (1944). Imposanter Putzbau, der in Analogie zum nahezu gleichzeitigen Schulhaus Nr. 139 die Ortsentwicklung in Folge des Strassenneubaus (1835-38) dokumentiert u. den östl. Dorfeingang prägt.
Histoire de la construction
1863 - 1863: Erbauung
Inscription
18 -> 63 (Eingang, O) F. HB. 1877 (Brunnen, S) - 1955, 1961 Brandv.
Ensemble bâti
BI-672, Twann-Tüscherz