
Wileroltigen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Unterdorf 9a, 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
124
Coordonnées
2585000.641 / 1202034.713
Recensement architectural
01.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
04.09.2009, Vertrag (Kanton)

Description
Ofenhaus, um 1800
Zierlicher Baukörper aus Sandstein-Quadern mit Bohlenständer-Vorbau. Gemeinsames Satteldach. An der W-Fassade Eingang über konkav profilierter Eichenschwelle unter (wohl jünger) verschalter, mit 2 Bogenfenstern ausgestatteter Laube. Alte Schwellenschlösser. Ofen noch vorhanden und in Gebrauch. Im Innern reliefiertes Wappen von Wileroltigen. Wohl schönstes erhaltenes Ofenhaus der Gemeinde, in gepflegter Umgebung mit altem Sodbrunnen und Bruchsteinmauer. Gehört zu einem unlängst erneuerten Bauernhaus (um 1820) und befindet sich östlich von diesem in der Nähe des bewaldeten Chilchberg-Abhangs.
Histoire de la construction
1775 - 1799: Erbauung
Inscription
1800 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)